Kontaktaufnahme
Sie melden sich bei mir telefonisch und ich rufe verlässlich zurück, falls ich Ihr Gespräch nicht entgegennehmen konnte. Alternativ kontaktieren Sie mich via Email oder Kontaktformular und hinterlassen mir bitte Ihre Telefonnummer, damit ich Sie zurückrufen kann.
Sie schildern mir kurz Ihr Anliegen, ich informiere Sie über Organisatorisches. Dann suchen wir gemeinsam einen ehestmöglichen Termin für das unverbindliche Erstgespräch.
Erstgespräch
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Denn eine erfolgreiche psychotherapeutische Behandlung ist nur möglich, wenn eine vertrauensvolle Beziehung zwischen uns hergestellt werden kann. Sie können nach dem Erstgespräch entscheiden, ob Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen. Ich muss entscheiden, ob ich Sie bei Ihrem Problem unterstützen kann, oder ob eine andere Therapieform besser geeignet wäre.
Das Erstgespräch findet immer ohne Therapiebegleithündin statt, da Sie entscheiden, ob Sie überhaupt Tierkontakt möchten!
Weiterer Verlauf
Psychotherapie basiert immer auf Freiwilligkeit. Sie entscheiden, ob Sie sich auf die Therapie einlassen und können diese Entscheidung jederzeit rückgängig machen.
Regelmäße Termine (meist einmal wöchentlich) begünstigen den psychotherapeutischen Prozess. Die sinnvolle Dauer der Psychotherapie kann zu Beginn nur grob abgeschätzt werden. Die Psychotherapie ist dann zu Ende, wenn Ihr Psychotherapieziel erreicht ist. Psychotherapie verläuft bei jedem Menschen anders. Die Dauer hängt von Art und Schwere der psychischen Störung ab. Je nach Problemstellung können sich Veränderungen bereits nach wenigen Stunden zeigen. Oft dauert die Behandlung jedoch einige Monate, bei manchen Menschen sogar Jahre, bis nachhaltige Effekte eintreten.