Die Personzentrierte Psychotherapie geht davon aus, dass jeder Mensch in sich die Fähigkeit trägt sich zu entfalten, zu wachsen und Krisen zu bewältigen. Dieses Potenzial kann manchmal durch schwierige Lebenssituationen oder Erfahrungen blockiert werden. In der Personzentrierten Therapie wird durch eine therapeutische Beziehung voll Einfühlsamkeit, bedingungsloser Wertschätzung und Echtheit, dieses Potenzial wieder freigelegt.
Was bedeutet das? Ich begleite Sie auf Ihrem Weg, um sich selbst besser kennenzulernen, zu verstehen und alle Teile von sich zu akzeptieren. Meine Aufgabe ist es, Sie zu unterstützen, denn Sie sind die beste Expertin oder der beste Experte für sich selbst und brauchen niemanden, der Ihnen sagt, was Sie tun sollen. Wenn man jedoch das Gefühl hat, sich selbst nicht mehr zu verstehen oder alles durcheinander ist, fällt es schwer, den Überblick zu behalten und Lösungen zu finden.
Als Ihre Psychotherapeutin stehe ich an Ihrer Seite und helfe Ihnen, aus dieser Verwirrung herauszufinden. Wir arbeiten gemeinsam daran, verborgene Gedanken und Gefühle zugänglich zu machen und „aufzuräumen“. So können Sie selbst die Lösungen für Ihre Probleme oder Fragen erkennen, die bereits in Ihnen vorhanden sind.