Wann und wobei kann Psychotherapie helfen?

Es gibt keinen festen Zeitpunkt oder einen messbaren Wert, ab dem Psychotherapie nötig ist. Wenn Sie ein Problem haben, das Sie sehr belastet, kann Psychotherapie hilfreich sein. Vielleicht hat Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Ihnen bereits eine Überweisung zur Psychotherapie gegeben. Falls nicht, klären wir im Erstgespräch, ob Psychotherapie Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen kann. Voraussetzung für eine Therapie ist, dass Sie Veränderungen wollen und bereit sind, sich mit Ihren Gefühlen und Erlebnissen auseinanderzusetzen und dabei Unterstützung anzunehmen.

Hier sind einige, mögliche Gründe angeführt, eine Psychotherapie zu beginnen:

  • Sie leiden an einer psychischen Erkrankung (z.B. unter Depressionen, Burn-Out, Angst- oder Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen etc.).
  • Sie fühlen sich oft energielos, lustlos und überfordert.
  • Sie sind häufig traurig und haben keine Freude am Leben.
  • Sie haben belastende Ängste. Vielleicht überkommt sie manchmal ganz plötzlich eine unerklärliche Angst, und Sie haben das Gefühl, als ob Sie sterben müssten.
  • Sie kommen mit bestimmten Situationen oder Veränderungen in Ihrem Leben (Beziehung, Familie, Beruf, Sexualität etc.) nicht mehr zurecht
  • Ihr Leidensdruck wird immer größer. Gespräche mit Freund:innen oder der Familie reichen nicht mehr, weil Sie sich gedanklich nur mehr im Kreis drehen. Oder Sie haben Gedanken, über die Sie mit niemandem sprechen können.
  • Sie können nicht mehr schlafen. Sie haben körperliche Beschwerden, die medizinisch bereits abgeklärt sind, aber trotzdem immer wieder auftauchen